Idee mit Zukunft: Isocal erhält regionalen Innovationspreis Mittelstand -...
Gebäude News / Stuttgart. Am heutigen Dienstag ist es so weit: Die Isocal GmbH aus Friedrichshafen wird mit dem “Innovationspreis Mittelstand” der Volks- und Raiffeisenbanken Baden-Württemberg geehrt....
View ArticleBuderus ermöglicht Heizungssteuerung via iPhone und iPad
Cleantech News / Wetzlar. Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, hat ein System auf den Markt gebracht, mit dem Hauseigentümer via Internet von überall auf ihr Heizsystem zugreifen können. Die...
View ArticlePelletöfen im Test: 7 von 19 Heizgeräten “gut”
Pelletöfen News / Berlin. Rechtzeitig zum Beginn der gemütlichen Jahreszeit hat die Stiftung Warentest Kaminöfen untersucht. Doch nur 7 der 19 Heizgeräte bekamen die Note „Gut“. Zu bemängeln gab es...
View ArticleCallux: 1 Million Betriebsstunden für Brenstoffzellen-Heizgeräte
Cleantech & Brennstoffzellen News / Leipzig. Erfolg für den bundesweit größten Praxistest von Brennstoffzellen-Heizgeräten für das Eigenheim, Callux. Kürzlich erreichte das Projekt die magische...
View ArticleCleanTech-StartUp der Woche 2-2013: tado° und die smarte Heizungssteuerung -...
In die Fußstapfen des CleanTech-StartUps (Urban-e, siehe Beitrag) der vergangenen Woche tritt ein – unserer Meinung nach – würdiger Nachfolger. Das Münchener StartUp hat bereits einiges erreicht, eine...
View ArticlePelletofen mit Wassertasche – die (geförderte) Alternative zu Gas und Öl -...
Bei der Entscheidung für eine neue Heizung im Eigenheim hat der Hausbesitzer heute längst nicht mehr nur die Wahl zwischen Öl und Gas als Brennstoff. Zahlreiche, sauberere Alternativen sorgen dafür,...
View ArticleWärmepumpen: Vaillant für zeoTHERM ausgezeichnet, 59.500 Wärmepumpen verkauft...
Cleantech, Wärmepumpen News / Remscheid, Berlin. Der Remscheider Heiz- und Lüftungsspezialist Vaillant hat mit der weltweit ersten Zeolith-Gas-Wärmepumpe zeoTHERM den Preis für das innovativste Produkt...
View ArticleCase Study: Wie haacon die unternehmerische Energiewende schafft
Vor wenigen Wochen hat die Bundesregierung die Mittel für energetische Gebäudesanierungen erhöht. Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer bezeichnet die steigenden Strompreise als “drängendstes...
View ArticleWärmepumpe: Neues KfW-Kreditprogramm ab März 2013 zusätzlich zur Förderung
Cleantech und Gebäude Magazin / Holzminden. Wer sich für eine Wärmepumpe als Heizsystem entscheidet, bekommt dafür Geld vom Staat. Bis zu 2.800 Euro gibt es beim Austausch der alten Heizungsanlage...
View ArticleWie Computer-Server zur ökologischen Heizung werden - Dresdner...
Cleantech bedeutet für uns von CleanThinking.de – dem Magazin für die Technologien der Energiewende – insbesondere, clevere und ressourcenschonende Lösungen zu entwickeln, die beispielsweise bestehende...
View ArticleErneuerbare Wärme: KfW-Kredit und BAFA-Direktzuschuss kombinieren
Cleantech News / Berlin. Seit 1. März 2013 gibt es ein neues Förderprogramm der KfW-Bank (Energieeffizient Sanieren – Ergänzungskredit (167)), das zinsgünstige Darlehen für den Austausch von alten...
View ArticleBei der Lifa AG wird mit Abwärme statt Öl geheizt - Case-Study zeigt die...
Die Lifa AG in Gemeinde Densbüren hat ein Mittel gegen ihre steigenden Energiekosten gefunden: Energiespezialisten der IWB (Industrielle Werke Basel) realisierten bei dem Unternehmen eine neue,...
View ArticleProzesswärme-Spezialist heat 11 liefert weitere Anlage nach China -...
heat 11, Spezialist für industrielle Prozesswärme, Wärmeübertragung und Energieumwandlung aus Bielefeld, hat einen Großauftrag für die Kunststoffindustrie erfolgreich ausgeliefert. Für das...
View ArticleMehr Komfort: Ecodan-Wärmepumpen von Mitsubishi auf der ISH - Innen- und...
Die Zahl der Innovationen rund um Wärmepumpen-Heizungen auf der Heiztechnik-Messe ISH 2013 ist in Frankfurt in diesem Jahr besonders hoch. Kundennutzen, Leistungsstärke und der Zugriff über das...
View ArticleReportfunktion für intelligente Heizungssteuerung von tado° präsentiert -...
Das Münchner Start-Up tado° wurde von CleanThinking.de Anfang des Jahres zum CleanTech-StartUp der Woche (siehe Beitrag) ernannt. Das Ziel, das uns das Unternehmen damals für die unmittelbare Zukunft...
View ArticleSpitze oder breite Produkte? Die Trends im Smart Home-Markt
Das Smart Home entwickelt sich, immer mehr neue Produkte gelangen auf den Markt. Die Anbieter reichen von etablierten Großkonzernen aus der IT-, Telekommunikations- und Energiebranche bis hin zu...
View ArticleTrend zur Wärmepumpe bei Neubauten ungebrochen - Bundesverband Wärmepumpe...
Der Trend zur effizienten Luft/Wasser-Wärmepumpe in Deutschland ist ungebrochen: In jedem dritten Neubau wird inzwischen – trotz gestiegener Strompreise – eine Wärmepumpe verbaut. Bei...
View ArticleHeizen mit Wärmerückgewinnung: Energie aus der Luft - 1. Hamburger...
Täglich werden in einem 3-Personen-Haushalt bis zu 11 Liter Wasser an die Raumluft abgegeben, die über das Lüften abtransportiert werden müssen. Eine Kehrseite von energetisch isolierten Gebäuden ist,...
View ArticleIm Winter mit der Sommersonne heizen - Universität Stuttgart erhält...
An der Universität Stuttgart wurde Ende des letzten Jahres ein Forschungshaus für energieeffizientes Wohnen errichtet. In dem Gebäude entwickelt das Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen (TZS)...
View ArticleBuderus-Heizkessel über RWE SmartHome steuern - RWE Effizienz und Buderus...
Kurz vor der E-World energy & water in Essen – die Messe für Stadtwerke und Energieversorger beginnt am 11. Februar – haben zwei Big Player ihre Kooperation verkündet. Die RWE-Tochter RWE Effizienz...
View ArticleBrennstoffzellen-Heizung: Fit für die Masse? - Praxistests führen zu...
Brennstoffzellen sind große Hoffnungsträger für eine saubere, dezentrale Energieversorgung. Doch während die Nutzung der Brennstoffzelle im Auto trotz wiederkehrender Ankündigungen der...
View ArticleBDR Thermea und Toshiba entwickeln Brennstoffzellen-Heizung - Partner BAXI...
Der Markt für Brennstoffzellen-Heizgeräte wird zunehmend ‘heiß’ – nicht nur, weil einzelne Hersteller wie Vaillant auf Hochtemperatur-Brennstoffzellen setzen, sondern vor allem weil sich die Daten der...
View Article10 Millionen Euro: tado sichert sich weitere Finanzierung - Cleantech-Startup...
Mit frischem Geld zu internationaler Ausbreitung der eigenen Plattform für das Internet der Dinge? Das Cleantech-Unternehmen tado aus München hat in einer weiteren Finanzierungsrunde zehn Millionen...
View ArticleeNEXHO – die intelligente Steuerung für Infrarotheizungen und...
Stromheizungen gehört in Verbindung mit gut gedämmten Gebäuden die Zukunft. Jetzt hat das österreichische Unternehmen ETHERMA eine Infrarotheizung auf den Markt gebracht, die sich per individueller...
View Articleiilation Jacket: Crowdfunding für die erste Lederjacke mit Heizung -...
Das iilation Jacket ist ein Vorzeigemodell für das, was Conformable Electronics genannt wird. Die Technik, die in der Lederjacke steckt, ist dünn, flexibel, leicht und extrem leistungsstark. Sie wärmt...
View ArticleNetatmo Thermostat zur smarten Heizungssteuerung in Deutschland verfügbar -...
Nach dem ‘Spielzeug’ für die Frau, dem Sonnenschutz-Schmuckstück Netatmo June, bringt das französische Cleantech-Startup Netatmo nun wieder ein Produkt auf den Markt, das jedem in der Familie gefallen...
View ArticleWie Strahlungswärme den Komfort erhöht - Strahlungsheizungen gewinnen...
Es sind nicht nur staatliche Vorgaben, wie sie zum Beispiel in der Energieeinsparverordnung geregelt sind, die Besitzer von Wohneigentum dazu bringen, über das für sie energieeffizienteste Heizsystem...
View Articleecozy: Konkurrenz für Nest, tado und alphaEOS? - Das Smart Thermostat von...
Die intelligenten Thermostate der drei Anbieter Nest, tado und alphaEOS sind in Deutschland zumindest einer affinen Zielgruppe für innovative Smart Home-Technologien längst ein Begriff. Doch am...
View ArticleEnergetische Modernisierung: 100 Milliarden für Teilsanierungen -...
Der Modernisierungsstau in Deutschland lässt sich nicht mehr wegdiskutieren: Was für die Bausubstanz vieler Gemeinden schon rein äußerlich ein Ärgernis ist, kann aber auch für die Baubranche eine große...
View Articletado: Heizungsthermostate und Klimaanlagen über Google Home steuern
„OK Google, senke die Temperatur im Schlafzimmer um zwei Grad.“ – So oder ähnliche Sprachbefehle könnten zukünftig in Smart Homes in ganz Deutschland zum Alltag gehören. Denn die smarten...
View ArticleHeizkosten mit Geofencing von Innogy SmartHome senken
Mit Geofencing bringt Innogy SmartHome eine neue Idee: Durch automatische Erkennung von Ab- und Anwesenheiten sollen beispielsweise Heizkosten reduziert werden. Dabei ist Geofencing mehr als eine...
View ArticleNest Thermostat E: Energiesparen leicht gemacht
Intelligente Thermostate gibt es inzwischen einige auf dem Markt – doch viele von ihnen sind teuer und damit noch nicht für jedermann erschwinglich. Das will Nest, Teil des Google-Imperiums, nun mit...
View Articletado launcht Service für Heizungs-Reparatur per Knopfdruck
Das Münchner Cleantech-Unternehmen tado hat einen digitalen Reparaturservice für Heizungen gestartet – den Service für Heizungs-Reparatur per Knopfdruck sozusagen. Das zeigt zweierlei: Einerseits, wie...
View ArticleZweite Generation der Thermostate bei innogy
Stets Wohlfühlen, aber trotzdem Energie sparen, wenn beispielsweise gelüftet wird. So könnte man das Ziel umschreiben, dass innogy SmartHome mit seinen neuen Heizkörperthermostaten für seine Anwender...
View ArticleInfrarotheizung: Vorteile, Nachteile, Preise, Einsatz der Strahlungsheizung
Eine gewöhnliche Heizung erwärmt die Luft innerhalb eines Raumes. Das sorgt oft für trockene Luft und ein als stickig empfundenes Klima. Ein anderes Empfinden verursachen Heizungen, die mit...
View ArticleSmarte Thermostate: Amazon investiert in Cleantech-Unternehmen tado
Pünktlich zum Start der Kälteperiode in Deutschland hat das Münchner Cleantech-Unternehmen tado eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit den zusätzlichen 43 Millionen Euro,die von ausgesprochen...
View ArticleKlimapolitik: Wirtschaftsweise sehen historische Chance für Neuausrichtung
Die Zeit, die Klimakrise zu bekämpfen, drängt. Daher fordert der Sachverständigenrat Wirtschaft der Bundesregierung die Politik zum Handeln auf. Die aktuelle Debatte, so die Wissenschaftler, biete die...
View ArticleÖlheizungen verbieten – was bringt Schulzes Verbotsidee?
Die Modernisierung von Heizungen in Deutschlands Kellern ist eine entscheidende Herausforderung auf dem Weg zur Erreichung der Klimaschutzziele 2020 bzw. insbesondere 2030. Dabei haben es Politiker...
View ArticleEisspeicher sorgt für Kälte und Wärme im Quartier
In Rendsburg entsteht ein großer Eisspeicher für Lieferung von Wärme und Kälte von zwei großen Bestandsgebäuden. Die dezentrale, möglichst längerfristige und dezentrale Energiespeicherung wird immer...
View ArticleEnergie-Gemeinde Lupburg: Energiepflanzen, Pellets und Photovoltaik
Die bayerische Gemeinde Lupburg entwickelt sich zur Energiegemeinde. Der Ort zwischen Neumarkt und Regensburg zeichnet sich besonders durch engagierte Bürger aus, die mit Pellets, Energiepflanzen und...
View Article